Das LaufWunder der youngCaritas ist ein Benefiz-Lauf, bei dem Kinder und Jugendliche mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für Menschen in Not sammeln. Das heißt Laufschuhe schnüren und für Kinder und Jugendliche in Not laufen.
Aktionen > LaufWunder
LaufWunder
Mehr Infos zum LaufWunder
Wie funktioniert's?
So wird der Lauf zum „LaufWunder“
Die Kinder und Jugendlichen suchen sich Sponsor*innen – zum Beispiel Eltern, Nachbar*innen oder Onkel und Tanten – die für jede Runde ein paar Euro spenden. Je mehr Runden gelaufen werden, desto mehr Hilfe gibt es für Kinder in Not im Burgenland. Konkret kommt der Erlös den vier Caritas Lerncafés in Neusiedl am See, Eisenstadt, Oberwart und Güssing zugute. In den Caritas Lerncafés bekommen Schüler*innen aus sozial schwachen Familien im Alter von 6-15 Jahren kostenlose Lernhilfe.
Solidarität für Kinder in Not
„Es ist toll zu sehen, wie sportlich sich die Kinder für andere Kinder im Burgenland einsetzen, denen es nicht so gut geht. Denn hier zählt in erster Linie nicht der Wettkampf, sondern der gemeinsame Einsatz für die gute Sache.“ Caritas Direktorin Melanie Balaskovics:
Gemeinsam gelingt Großes
Bevor die Laufschuhe geschnürt werden, informiert die youngCaritas an den Schulen über die Caritas-Hilfsprojekte und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für soziale Themen wie Armut und Hunger. Beim LaufWunder selbst steht das gemeinsame Engagement im Vordergrund. Die begeisterten TeilnehmerInnen zeigen: Wenn alle zusammenhelfen, gelingt Großes. Ermöglicht wird das youngCaritas LaufWunder mit finanzieller Unterstützung der Erste Bank und Sparkassen.
Ablauf
Schritt 1: Anmelden und Informieren.
Entscheiden Sie sich mit ihren Schüler*innen für die Teilnahme am LaufWunder 2023. Sie können sich ab 6. März 2023 dafür anmelden. Gerne kommen wir zu Ihnen in die Schule und stellen das Spendenprojekt (2023 Lerncafés im Burgenland) vor.
Schritt 2: Terminfindung und Standort.
Der Termin für das LaufWunder an Ihrer Schule ist zwischen Mai und Oktober frei wählbar. Alle angemeldeten Schulen bzw. Schulklassen werden auf Wunsch von youngCaritas Mitarbeiter*innen auch in organisatorischen Fragen unterstützt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für ein LaufWunder, z.B. am schuleigenen Sportplatz oder im Turnsaal, auf einem Sportplatz in der Nähe oder im öffentlichen Raum (Park, Wald etc.). Findet das LaufWunder im öffentlichen Raum statt, müssen Genehmigungen vom zuständigen Amt eingeholt werden.
Schritt 3: Sponsor*innen-Suche Alle Teilnehmer*innen suchen sich Sponsor*innen.
Das können Familienmitglieder, Bekannte und Freunde oder auch Firmen aus dem Ort sein. Diese Sponsor*innen verpflichten sich,
für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag für das Caritas-Projekt zu spenden.
Schritt 4: Der große LaufWunder Tag!
Der Lauf wird gestartet! Die gelaufenen Runden jeder Schülerin/jedes Schülers werden notiert und das Schulergebnis an die youngCaritas weitergegeben. Das Gesamtergebnis werden wir dann wie ein Lauffeuer weiterverbreiten.
Schritt 5: Einsammeln der Sponsor*innengelder.
In den Wochen nach dem Lauf sammeln die Schüler*innen mit ihren Laufbestätigungen die Sponsor*innengelder ein. Diese werden gesammelt an die Caritas Burgenland überwiesen: Caritas Burgenland Raiffeisenlandesbank Burgenland
IBAN: AT34 3300 0000 0100 0652 Verwendungszweck: „LaufWunder 2023, Lerncafés“
Schritt 6: Wir sagen Danke!
Nach dem Lauf erhalten die Teilnehmer*innen personalisierte Urkunden. Und, sofern möglich und erwünscht, kommt ein/e Mitarbeiter*in von youngCaritas auch an Ihre Schule, um die Spenden zu übernehmen und den fleißigen Läufer*innen persönlich zu danken.
Alle Termine
17.05.2023 VS und NMS Schattendorf, 09:30 Uhr am Sportplatz
07.06.2023 VS und NMS Kittsee, 08:30 Uhr im Schlosspark hinter den Schulen
21.06.2023 NMS Neusiedl, 09:00 am Kunstrasenplatz
Sponsoren
Ermöglicht wird das youngCaritas LaufWunder mit finanzieller Unterstützung der Erste Bank und Sparkassen.
BILLA unterstützt unsere LaufWunder-Kinder mit Jausensackerl im Burgenland.
