Migration prägt unsere Gesellschaft und ist – sowohl global als auch lokal betrachtet – schon immer Teil gesellschaftlicher Realitäten. In unserer 3-teiligen Workshopreihe beschäftigen wir uns mit Fakten zu Migration, der Lebenssituation von Menschen auf der Flucht in Österreich und einem guten Miteinander.
Workshops > Flucht und Asyl
Migration & Du
Workshopreihe Migration
Workshops einzeln, oder als Reihe buchbar.
Für: Schüler*innen ab der 5. Schulstufe
Wo: burgenlandweit an ihrer Schule
Wann: auf Anfrage
Dauer: 2 UE pro Workshop
Kosten: keine
Auf der Flucht
Darf ich bleiben? Muss ich gehen? Wie und wer entscheidet? Welchen Beitrag leisten SDG’s zur Bekämpfung von Fluchtursachen? Sammeln wir gemeinsam Ideen, wie die Situation von Menschen auf Flucht in Österreich und weltweit verbessert werden kann.
Wir sind auch die Anderen
Was ist normal? Was ist anders? Was verbindet uns, was trennt uns? Wie können Vielfalt gelebt und Ungleichheiten aufgehoben werden. Gemeinsam erforschen wir menschengemachte Grenzen, und wie sie aufgelöst werden können.
Fakten und Fakes zu Migration
Woher, wohin, warum? Was ist der Unterschied zwischen Flucht und Migration? Der Workshop vermittelt Fakten zu Migrationsgründen, Zahlen, Geschichten und neue Sichtweisen auf das Thema Migration.